RDA

RDA kaufen - was gibt es zu beachten?

RDA steht für "Rebuildable Drip Atomizer", welcher umgangssprachlich auch gerne als Tröpfler oder Dripper bezeichnet wird. Diese Namensgebungen rühren daher, dass diese selbstwickel Verdampfer über keinen Tank verfügen, sondern das Liquid von oben direkt aus der Liquidflasche auf die Watte und den Draht getröpfelt wird. Oft werden diese Atomizer mit einem sogenannten Squonkpin ausgeliefert, welcher es ermöglicht den Verdampfer auf einem squonkfähigen Akkuträger zu betreiben. Ein Squonker hat einen Tank in Form einer Gummiflasche verbaut, welcher mit Liquid befüllt wird. Drückt man drauf wird das Liquid durch eine Öffnung von unten in die Watte einfliessen und die Watte ist somit auf "Druck" immer mit genügen Liquid versorgt.

Die Vorteile eines RDA Verdampfers

RDAs werden in der Regel von Liebhabern grosser Wolken verwendet. Die übliche Bauweise mit einem grosszügigen Wickeldeck, viel Platz für grosse Coils und einem anständigen Liquidreservoir lechzen nur so nach viel Watt um Ihnen möglichst dichten Dampf und viel Geschmack zu bescheren. Oftmals ist auch die Airflow der RDAs (die Luftöffnungen) sehr grosszügig bemessen, um einen luftigen Durchzug durch den RDA und genügen Kühlung zu gewährleisten. Es gibt natürlich einige, hervorragende Ausnahmen um auch den Bereich MTL (strenge Luftführung) abzudecken. So wird neben dezenter Dampfentwicklung, niedriger Leistung folgend auch der Akku-und-Liquidverbrauch des RDA Verdampfers wesentlich gesenkt.

Der Direct Lung RDA

Die am weitesten verbreitete Bauweise dieses Verdampfer Typs ist definitiv die DL Variante. Diese zeichnet sich durch ein grosszügiges Dual Coil Wickeldeck für grosse und kleine Coils, eine grosse Wanne für Watte und Liquid und einen luftigen, offenen Airflow aus. Oft liegt diesen ebenfalls ein Squonkpin bei, welcher es Ihnen ermöglicht, den RDA auf eine Squonker zu betreiben.

Ein MTL RDA kaufen

Die MTL Bauweise ist eher selten, aber durchaus auch vertreten. Da diese spezifischen MTL Verdampfer ohne Tank und trotzdem möglichst luftdicht gebaut werden um einen restriktiven Zugwiderstand zu gewährleisten, machen diese vor allem auf einem Squonkmod Sinn, da man so das Liquid einfach und effizient nachfüllen kann, ohne jedesmal den halben Verdampfer zerlegen zu müssen.

Der Mesh RDA

Nach den neusten Trends sind natürlich auch einige Tröpfler mit Mesh kompatibel oder sogar komplett auf diese Drahtart getrimmt. Die Vorteile von Mesh sind ganz klar: Extrem kurze Anlaufzeit, dichteren und Geschmackvolleren Dampf zulasten von erhöhtem Liquidverbrauch. Diese Bauart von RDAs sind extrem einfach zu wickeln, da die Watte lediglich unter den Meshbogen gelegt wird, bevor man das Meshpad komplett einbaut.

Das Wickeln eines RDAs

Dieser Typ der wickelbaren Verdampfer gilt als der einfachste, welcher sich selber wickeln lässt. Der Grund dafür ist vor allem, dass dieser über keinen Tank verfügt und so die Menge Watte, welche verwendet wird keine grosse Rolle spielt. Zudem ist das Wickeldeck in der Regel sehr einfach zugänglich und die Wicklung lässt sich so einfach einbauen und platzieren, was bei anderen Verdampfern teilweise etwas Übung benötigt. Sie sind abhängig von Modell und Hersteller meist mit einem Dual Coil Deck, aber auch Single oder Meshdeck versehen. Sie haben also auch hier die Wahl, was Ihnen mehr zusagt. Single Coil RDAs sind vorallem im MTL Bereich zu finden - Dual und Mesh Coil eher im DL (Direct Lung) und ist hauptsächlich für grösste Dampfmengen ausgelegt.

Laden...
Filter
In aufsteigender Reihenfolge

7 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
Filter
In aufsteigender Reihenfolge

7 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste