RDTA steht für "Rebuildable Dripping Tank Atomizer". Diese Verdampfer sind eine Mischung aus Tröpfler und einem klassischen Tankverdampfer, da der Tank unter dem Deck, mit Öffnungen nach oben platziert ist. Sie sind besonders einfach zu wickeln, da man mit der Watte (fast) nichts falsch machen kann und eignen sich so hervorragend für Anfänger in der Welt des Wickelns. RDTAs sind einfach in der Handhabung und bieten in der Regel viel Platz für grössere Wicklungen und eine Menge Watte als Liquidreservoir. Gedacht ist ein Verdampfer wie der RDTA für grosse „Wolken“ und guten Geschmack, gepaart mit der richtigen Wicklung gelingt dies auch. Mächtige, niederohmige Coils und hohe Leistungen verhelfen dazu. Aber auch wer es ruhiger mag, findet in diesem Verdampfersegment mit RDTAs für MTL-Dampfen das geeignete Gerät für sich.
Die praktische Kombination aus Tank und Tröpfler Verdampfer lässt Ihnen eine Menge an Optionen offen. Da der verwendete Draht selbst gewählt werden kann, bestimmen schlussendlich Sie welchen Widerstand - also wieviel Leistung benötigt wird, um den Verdampfer zu betreiben. Die Watte wird durch die Coils und dann hinunter in den Tank gezogen oder auf die Liquidöffnungen gelegt, was einen zuverlässigen Nachfluss mit sich bringt, dies mit nur wenigen Handgriffen. Mit diesen Verdampfern haben Sie die Wahl ob Sie das Liquid lieber direkt auf die Watte tröpfeln, oder einfach regelmässig den Tank füllen. Die meisten RDTAs sind für sowohl als Single- als auch als Dual-Coil verfügbar. Bei all den Vorteilen, die dein Verdampfervariante geschmacklich und in der Handhabung bietet, gibt es natürlich auch einen Nachteil. RDTAs sollten immer stehend gelagert werden, wenn sich Liquid im Tank befindet, da dieses sonst auslaufen kann. Bautechnisch bedingt, ist das Liquidsreservoir nicht dicht abgeschlossen wie bei herkömmlichen Verdampfern. Wenn man dies aber berücksichtig, hat man viel Freude an seinem RDTA.
Die Auswahl ist wie auch in anderen Bereichen immer sehr gross. Primär sollten Sie sich das Tankvolumen, den Aufbau des Wickeldecks und die Airflowcontrol genauer ansehen und sicherstellen, dass diese zu Ihren Bedürfnissen passt. Egal ob MTL oder DL, es gibt für jeden den richtigen Atomizer. Der grundsätzliche Aufbau der RDTAs unterscheidet sich in der Regel nur marginal - gewickelt werden so gut wie alle auf die gleiche Art. Einen grossen Unterschied kann aber das Mundstück und die Art des Airflows ausmachen - denn jeder Verdampfer fühlt sich leicht anders an. Kennen Sie sich noch nicht wirklich aus mit diesem Typ Verdampfer, ist ausprobieren und Reviews schauen die Devise