Wer beim Dampfen die Leistung individuell einstellen möchte, kommt an einem geregelten Akkuträger nicht vorbei. Hierbei bieten viele namhafte Hersteller verschiedene Varianten an, unter anderem mit fest verbautem Akku und 1, 2 oder mehr Wechsel-Akkus. Je nach Ihren Anforderungen, können Sie individuell entscheiden welches Modell Ihnen zusagt. Geregelte Akkuträger verfügen im Inneren über einen Chip, der es Ihnen ermöglicht die Leistung selbstständig einzustellen. Geregelte Akkuträger verfügen über ein Display auf diesem können sie je nach Hersteller verschiedene Werte ablesen, z.B. Ausgabespannung des Akkus (Ampere), Widerstand Ihrer Wicklung und die Leistungsabgabe in Watt oder Volt. Ebenso kann der Akkustand abgelesen werden. Ist Ihr Akkuträger verstellbar, haben Sie die Möglichkeit die ausgegebene Leistung in kleinen Schritten (meist 0,1 bis 1 Watt) zu verstellen. So lässt sich der ideale Wert finden mit dem Sie gerne dampfen. Die Helligkeit des Displays ist in vielen Geräten einstellbar. Verstellbar sind häufig auch die Modi in denen Sie dampfen können, ob TC (Temperature Control), VV (variable Volt) oder klassisch im Watt-Modus. Tiefer gehende Einstellungen sind je nach Hersteller möglich z.B. selber einstellbare Leistungskurven.
Technisch sind die verschiedenen geregelten Akkuträger nah zusammen, sie verfügen alle über eingebaute Schutzfunktionen wie z.B. Überspannungsschutz oder Tiefenentladeschutz. Der Akkuträger misst den Widerstand Ihrer Wicklung, welcher dann auf dem Display angezeigt wird. Mit dieser Angabe entscheiden Sie dann, welche Leistung sie einstellen. Hierbei unterliegen die Akkuträger vorprogrammierten Werten, bei denen sie befeuert werden können. So unterbindet der Kurzschlussschutz das befeuern von Coils oder Wicklungen mit zu niedrigem Widerstand. Dies kann bei einer fehlerhaften Coil schnell zu einem Kurzschluss führen und im schlimmsten Fall zu defekten am Gerät oder Verletzungen des Nutzers. Bei Fertigcoil-Verdampfern geben die Hersteller vor, welche Leistung eingestellt werden sollte, diese wird dann einfach von Ihnen eingestellt. Geregelte Akkuträger verfügen auch über einen Verpolungsschutz, damit wird verhindert, dass der Akkuträger schaden nimmt wenn Akkus falsch eingelegt werden. Viele dieser Mods verfügen über einen USB-Anschluss, über den die Software auf den neusten Stand gebracht kann oder die Akkus geladen werden können.
Auf der Suche nach einem geregelten Akkuträger fällt es einem nicht leicht sich für ein Gerät zu entscheiden. Diese unterscheiden sich in Grösse, Form und Materialien, auch spielt die technische Ausstattung eine Rolle für den Kauf. Verfügt der Akkuträger über ein grosses oder kleines Display, ist dieses bunt oder schwarz/weiss. Die Vorlieben sind so vielfältig wie die Auswahl, machen Sie Ihre Entscheidung von Einsatz und gewünschtem Nutzen des geregelten Akkuträgers abhängig. Mittlerweile gibt es Akkuträger für jede Gelegenheit, ob klein und unauffällig, gross und mit reichlich Leistung, bis hin zu Geräten die Wasserdicht bzw. Spritzwasser geschützt sind. Schauen Sie sich um und wählen Sie den geregelten Akkuträger, der Ihren Ansprüchen entspricht.