Akkuträger in Stabform | Design und Geschmack finden

Auf der Suche nach einem neuen E-Zigaretten Akkuträger stösst man zwangläufig auf sogenannte „Tube Mods“. Einfach gesagt, handelt es sich dabei um Akkuträger in Stabform - die wahrscheinlich älteste Bauform von Akkuträgern. Hier haben Sie die Wahl zwischen ungeregelten, geregelten oder mechanischen Akkuträgern. Ungeregelte Akkuträger in Stabform werden gerne für Anfänger bzw. Einsteiger genutzt da diese in der Regel einfach dampfen wollen, ohne sich mit dem Verstellen der Leistung zu beschäftigen. Geregelte Tube Mods hingegen werden gerne von fortgeschrittenen Dampfern genutzt die gerne einen eher schlanken Akkuträger möchten ohne aber auf das Verstellen der Leistung verzichten zu wollen. Mechanische Tubes sind absolut nur für erfahrene Dampfer gemacht und sollte mit grösster Umsicht verwendet werden. Und vergiss nicht, dein Lieblingsliquid wie z.B. das Blaubeere Liquid mitzunehmen - für den perfekten Genuss!

Tube Mod Akkuträger | Kaufen aber Welche?

Für welches Modell man sich entscheiden soll, wird einem nicht leicht gemacht, denn die Auswahl ist riesig. Ob du nun eine High-End E-Zigarette suchst oder etwas für den täglichen Gebrauch, es ist für jeden etwas dabei. Bevorzugt man DL oder MTL, reicht mir ein Akku, kann ich den Tube Mod zwischendurch aufladen. Geregelte und ungeregelte Akkuträger in Stabform sind mit fest verbautem Akku erhältlich aber auch mit Wechsel-Akku. Bei letzterem machen Tube Mods mit 21700 Akkus durchaus Sinn, dass hier bis zu 4000 mAh zur Verfügung stehen. Diese können über einen USB-Anschluss oder ein E-Zigaretten Ladegerät direkt geladen werden. Mechanische Akkuträger in Stabform werden ausschliesslich mit Wechsel-Akkus betrieben, welche extern geladen werden müssen.

Tube Mods kaufen

In Form und auch Grösse bieten fast alle grossen und kleinen Hersteller eine Modell an. Sie haben also eine riesen Auswahl zur Verfügung. Von der High-End E-Zigarette bis hin zum praktischen Modell für den Alltag, die Möglichkeiten sind endlos. Die Tasten wollten gut erreichbar sein, gerade bei geregelten Akkuträgern in Stabform. Der Display bei diesen Akkuträgern ist natürlich (baulich bedingt) deutlich kleiner und auf die nötigsten Informationen begrenzt, dass muss einem im Vorfeld einer Anschaffung bewusst sein und sollte nicht stören. Beim Kauf eines Tube Mod ist es auch wichtig, auf das Zubehör zu achten, wie z.B. ein gutes E-Zigaretten Ladegerät. Was einem ebenso klar sein muss ist, dass Akkuträger in Stabform auf Grund der geringen Auflagefläche einen höheren Schwerpunkt haben. Das bedeutet das diese bei kleinen Erschütterungen schon umfallen können wenn man sie hinstellt. Tub Mod die abgelegt werden, können bei leichtem Gefälle ins Rollen kommen und somit vom Ablageort rollen. Das ist aber kein Grund von einem Kauf abzusehen, der praktische Nutzen der schlanken Silhouette und das haptische Gefühl überwiegen und machen den Akkuträger in Stabform zu einem geschätzten Begleiter durch den Alltag.

Akkuträger in Stabform finden

Auf der Suche nach einem neuen Akkuträger stösst man zwangläufig auf sogenannte „Tube Mods“. Einfach gesagt, handelt es sich dabei um Akkuträger in Stabform - die wahrscheinlich älteste Bauform von Akkuträgern. Hier haben Sie die Wahl zwischen ungeregelten, geregelten oder mechanischen Tube Mods. Ungeregelte Akkuträger in Stabform werden gerne für Anfänger bzw. Einsteiger genutzt da diese in der Regel einfach dampfen wollen, ohne sich mit dem Verstellen der Leistung zu beschäftigen. Geregelte Tube Mods hingegen werden gerne von fortgeschrittenen Dampfern genutzt die gerne einen eher schlanken Akkuträger möchten ohne aber auf das Verstellen der Leistung verzichten zu wollen. Mechanische Tubes sind absolut nur für erfahrene Dampfer gemacht und sollte mit grösster Umsicht verwendet werden.

Welchen Akkuträger in Stabform kaufen

Für welches Modell man sich entscheiden soll, wird einem nicht leicht gemacht, denn die Auswahl ist riesig. Um hier den Überblick zu behalten hilft es, wenn man sich vorher genau überlegt wie man den Akkuträger nutzen möchte. Bevorzugt man DL oder MTL, reicht mir ein Akku, kann ich den Tube Mod zwischendurch aufladen. Geregelte und ungeregelte Akkuträger in Stabform sind mit fest verbautem Akku erhältlich aber auch mit Wechsel-Akku. Bei letzterem machen Tube Mods mit 21700 Akkus durchaus Sinn, dass hier bis zu 4000 mAh zur Verfügung stehen. Diese können über einen USB-Anschluss direkt geladen werden. Mechanische Akkuträger in Stabform werden ausschliesslich mit Wechsel-Akkus betrieben, welche extern geladen werden müssen.

Tube Mods kaufen

In Form und auch Grösse bieten fast alle grossen und kleinen Hersteller eine Modell an. Sie haben also eine riesen Auswahl zur Verfügung. Bei Tube Mods gibt es von kleinen bis grosse Geräte fast alles. Bei täglichem Einsatz als „Hauptakkuträger“ ist einfaches und komfortables Handling sehr wichtig. Die Tasten wollten gut erreichbar sein, gerade bei geregelten Akkuträgern in Stabform. Der Display bei diesen Akkuträgern ist natürlich (baulich bedingt) deutlich kleiner und auf die nötigsten Informationen begrenzt, dass muss einem im Vorfeld einer Anschaffung bewusst sein und sollte nicht stören. Wenn Sie Überstände vom Verdampfer oder des Akkuträgers stören, ist es Sinnvoll einen Verdampfer mit gleichem Mass zu verwenden. Das macht es manchmal schwierig den passenden Verdampfer zu finden der den gleichen Durchmesser hat. Was einem ebenso klar sein muss ist, dass Akkuträger in Stabform auf Grund der geringen Auflagefläche einen höheren Schwerpunkt haben. Das bedeutet das diese bei kleinen Erschütterungen schon umfallen können wenn man sie hinstellt. Tub Mod die abgelegt werden, können bei leichtem Gefälle ins Rollen kommen und somit vom Ablageort rollen. Das ist aber kein Grund von einem Kauf abzusehen, der praktische Nutzen der schlanken Silhouette und das haptische Gefühl überwiegen und machen den Akkuträger in Stabform zu einem geschätzten Begleiter durch den Alltag.

Laden...
Filter
In aufsteigender Reihenfolge

8 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
Filter
In aufsteigender Reihenfolge

8 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste