
Vapefly Brunhilde RTA Edelstahl Dochte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RV215215
Vorteile
- Kostenloser Versand ab CHF 50,- Bestellwert
- Versand bis 14:00 am selben Tag
- Kostenloser Support per E-Mail
Edelstahldraht Ersatz Dochte zum Brunhilde RDTA von Vapefly
Die Original Ersatzdochte aus Edelstahldraht zum Brunhilde RDTA Top Coil Verdampfer von Vapefly als Ersatzteil, wenn diese ausgewechselt werden müssen. Sie sind aus 7 x 7 Edelstahldraht Strängen gefertigt mit einem Durchmesser von 3mm und genau auf die Länge der Brunhilde RDTA Verdampfer zugeschnitten. Die Ersatzdochte dienen als Liquidträger.
Spezifikationen
Produktetyp: | E-Liquid-Träger, Ersatzteile, High End Produkte, Wickeln, Zubehör |
Material: | Edelstahl |
Lieferumfang
1x | Vapefly Brunhilde RTA Edelstahl Dochte | 4 Stck. |
Vapefly – Fly a.f.
«Wir werden den globalen Anwendern durch die innovativen Technologien und die professionellen Dienstleistungen qualitativ hochwertigere Produkte und angenehme Erfahrungen bieten.»
Vapefly wurde gegründet im 2014. Von Beginn an hat Vapefly mit Leuten gearbeitet, welche schon über 5 Jahre Erfahrung in der E-Zigarettenindustrie hatten. Dies und vielem mehr ist es zu verdanken, dass Vapefly auch heutzutage stets auf dem aufsteigenden Ast ist. Ob Einsteigerset oder Selbstwickler, ob MTL oder DL Vapefly kann es bieten.
German103 als Verdampfer Hersteller in Kooperation mit Vapefly
Einer der grössten Stärken von Vapefly ist es, immer auf die Bedürfnisse des Endverbrauchers einzugehen. So kam es etwa zur Zusammenarbeit in Deutschland mit den German103, welches eine Kollaboration ist von Vapefly und Martin, eher bekannt ist als Dampfwolke7, einer der bekanntesten deutschen YouTubern. Eine Motivierte und Kreative Gruppe von Deutschen Dampfern, die Ihre Ideen und Vorlieben investieren, um Neue Produkte für den Deutschen und Europäischen Markt zu entwickeln. Vapefly hat somit zb Topfill RTA`s namens Brunhilde mit High End Qualität und Technologie zum Mittelklassenpreis im Angebot, gefolgt vom Kriemhild Fertigcoiler welchem in Sachen Geschmack und Langlebigkeit kein anderer so schnell das Wasser reicht. Es bleibt abzuwarten was da alles noch entsteht.
Vapefly hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die Marktführung im Bereich E-Zigaretten zu übernehmen und einen signifikanten Beitrag zu leisten für eine bessere, positive, gesunde umweltbewusste globale Vape-Community.
Sicherheitsinformationen
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Alle unsere Produkte sind für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Kinder und Jugendliche nicht in Kontakt mit unseren Produkten kommen und bewahren Sie diese außerhalb der Reichweite unzugänglich für Kinder und Jugendliche auf.
Unsere Akkuträger und Verdampfer beinhalten verschiedene, auch kleine Einzelteile aus Metall, Silikon und Plastik. Die Akkuträger enthalten zusätzlich noch kleine Neodymmagnete. Kinder können diese Einzelteile Verschlucken, was zu gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Bitte bauen Sie das Innenleben der Tastereinheit und die einzelnen verbauten Magnete nicht aus bzw. auseinander. Sollte dies unbeabsichtigt passieren, beachten Sie bitte unsere weiter unten folgenden Sicherheitshinweise für Magnete:
Sicherheitsinformationen Verdampfer
Warnung Einzelteile:
Unsere Verdampfer beinhalten verschiedene, auch kleine Einzelteile aus Metall, Silikon und Plastik. Kinder können diese Einzelteile Verschlucken, was zu gesundheitlichen Komplikationen führen kann.
Warnung Glassplitter:
Im Lieferumfang unserer Verdampfer ist ein Borosilicat-Glastank enthalten. Bitte vermeiden Sie zu großen manuellen Druck auf den Glastank oder ein Fallenlassen. Dadurch kann das Glas brechen oder splittern. Die scharfen Kanten und Splitter können Schnittverletzungen verursachen. Achten Sie darum auf höchste Sorgfalt und Vorsicht beim Umgang mit den Glastanks. Sollte dieser auf irgendeine Art beschädigt sein, so ersetzen Sie bitte den Glastank und tragen Sie bei der Entsorgung eine Schutzbrille und angemessene Handschuhe.
Warnung heiße Verdampfer:
Verdampfer werden bei intensiver Benutzung und Verwendung besonders nieder- oder hochohmiger Wicklungen heiß. Vermeiden Sie während der Benutzung und bis zu 30 Minuten nach der Benutzung Hautkontakt mit dem Verdampfer. Zu langer Hautkontakt kann schlimmstenfalls zu Verbrennungen führen. Achten Sie speziell auch darauf, dass Kinder und Jugendliche keine Möglichkeit zur Berührung der Verdampfer haben und bewahren Sie diese außerhalb deren Reichweite unzugänglich auf.
Warnung heißes Liquid:
Achten Sie im Allgemeinen aber speziell bei der Verwendung und Nutzung von niederohmigen und hochohmigen Wicklungen darauf, dass beim Inhalationsprozess die Luftlöcher der Topcap von Ihnen weg zeigen, bei beidseitig geöffneten Luftschlitzen zur Seite, um zu Vermeiden, dass heißes Liquid durch die Luftlöcher herausspritzt. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Sicherheitsinformationen Akkuträger
Warnung Einzelteile und Magnete:
Unsere Akkuträger beinhalten verschiedene, auch kleine Einzelteile aus Metall, Silikon und Plastik und zusätzlich noch kleine Neodymmagnete. Kinder können diese Einzelteile verschlucken, was zu gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Bitte bauen Sie das Innenleben der Tastereinheit und die einzelnen verbauten Magnete nicht aus bzw. auseinander. Sollte dies unbeabsichtigt passieren, beachten Sie bitte unsere weiter unten folgenden Sicherheitshinweise zu Magneten:
Warnung Akkus:
Wir empfehlen die Nutzung von geschützten Akkus und Sony Konion Akkus. Stellen Sie sicher keine Akkus zu benutzen die tiefenentladen wurden oder sich nicht mehr auf 4,2 Volt laden lassen.
Bitte beachten Sie im Stackingbetrieb die Sicherheitshinweise des Akkuherstellers. Es dürfen nur Akkus gleichen Modells verwendet werden. Diese müssen vor und dach dem Entnehmen gemessen werden. Sie müssen in vollem wie auch in leerem Zustand die gleiche Spannung haben. Beim Stacken von Akkus muss der Verdampferwiderstand angepasst werden. Ein Widerstand zwischen 2-3 Ohm ist zu empfehlen. Stacking ist nicht für Anfänger geeignet.
Achten Sie auf korrektes Einlegen der Akkus mit Richtung des Pluspols zur Verdampferschnittstelle.
Bewahren Sie einen mechanischen Akkuträger nie in einer Hosentasche oder Handtasche oder einem Ort auf, wo er unbeabsichtigt befeuert werden könnte.
Sicherheitsinformationen Magnete
In einigen Produkten wie bspw. Akkuträgern haben wir Magnete verbaut. Bitte nehmen Sie folgende, allgemeine Hinweise, Warnungen und Informationen unseres Lieferanten für Magnete zur Kenntnis:
Gefahr Verschlucken:
Kinder können kleine Magnete verschlucken. Wenn mehrere Magnete verschluckt werden, können diese sich im Darm festsetzen und lebensgefährliche Komplikationen verursachen.
Magnete sind kein Spielzeug! Stellen Sie sicher, dass die Magnete nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Gefahr Elektroleitfähigkeit:
Magnete sind aus Metall und leiten elektrischen Strom. Kinder können versuchen, Magnete in eine Steckdose zu stecken und dabei einen Stromschlag erleiden. Magnete sind kein Spielzeug! Stellen Sie sicher, dass die Magnete nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Warnung Quetschungen:
Große Magnete haben eine sehr starke Anziehungskraft.
• Bei unvorsichtiger Handhabung können Sie sich die Finger oder Haut zwischen zwei Magneten einklemmen. Das kann zu Quetschungen und Blutergüssen an den betroffenen Stellen führen.
• Sehr große Magnete können durch ihre Kraft Knochenbrüche verursachen. Tragen Sie bei der Handhabung von größeren Magneten dicke Schutzhandschuhe.
Warnung Herzschrittmacher:
Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren beeinflussen.
• Ein Herzschrittmacher kann in den Testmodus geschaltet werden und Unwohlsein verursachen.
• Ein Defibrillator funktioniert unter Umständen nicht mehr.
• Halten Sie als Träger solcher Geräte einen genügenden Abstand zu Magneten ein: siehe zu empfohlenen Abständen Tabelle weiter unten...
• Warnen Sie Träger solcher Geräte vor der Annäherung an Magnete.
Warnung Schwere Gegenstände:
Zu hohe oder ruckartige Belastungen, Ermüdungserscheinungen sowie Materialfehler können dazu führen, dass sich ein Magnet oder Magnethaken von seinem Haftgrund löst. Herunter -fallende Gegenstände können zu schweren Verletzungen führen.
• Die angegebene Haftkraft wird nur unter idealen Bedingungen erreicht. Rechnen Sie einen hohen Sicherheitsfaktor ein.
• Verwenden Sie Magnete nicht an Orten, wo bei Materialversagen Personen zu Schaden kommen können.
Warnung Metall-Splitter:
Neodym-Magnete sind spröde. Wenn zwei Magnete kollidieren, können sie zersplittern.
Scharfkantige Splitter können meterweit weg geschleudert werden und Ihre Augen verletzen.
• Vermeiden Sie Kollisionen von Magneten.
• Tragen Sie bei der Handhabung von größeren Magneten eine Schutzbrille.
• Achten Sie darauf, dass umstehende Personen ebenfalls geschützt sind oder Abstand halten.
Vorsicht Magnetisches Feld:
Magnete erzeugen ein weit reichendes, starkes Magnetfeld. Sie können unter anderem Fernseher und Laptops, Computer-Festplatten, Kreditkarten und EC-Karten, Datenträger, mechanische Uhren, Hörgeräte und Lautsprecher beschädigen.
• Halten Sie Magnete von allen Geräten und Gegenständen fern, die durch starke Magnetfelder beschädigt werden können.
• Beachten Sie die weiter unten aufegführte Tabelle mit empfohlenen Abständen:
Vorsicht Entflammbarkeit:
Beim mechanischen Bearbeiten von Neodym-Magneten kann sich der Bohrstaub leicht entzünden. Verzichten Sie auf das Bearbeiten von Magneten oder verwenden Sie geeignetes Werkzeug und genügend Kühlwasser.
Vorsicht Nickel-Allergie:
Viele unserer Magnete weisen Beschichtungen auf, die Nickel enthalten.
• Manche Menschen reagieren allergisch auf den Kontakt mit Nickel.
• Nickel-Allergien können sich bei dauerndem Kontakt mit vernickelten Gegenständen entwickeln.
• Vermeiden Sie dauerhaften Hautkontakt mit nickelbeschichteten Magneten.
• Verzichten Sie auf den Umgang mit Magneten, wenn Sie bereits eine Nickelallergie haben.
Vorsicht Luftfracht:
Magnetfelder von nicht sachgemäß verpackten Magneten können die Navigationsgeräte von Flugzeugen beeinflussen. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Unfall führen.
• Versenden Sie Magnete nur in Verpackungen mit genügender magnetischer Abschirmung per Luftfracht.
• Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften zu finden unter: www.supermagnete.de/faq/airfreight
Vorsicht Postversand:
Magnetfelder von nicht sachgemäß verpackten Magneten können Störungen an Sortiergeräten verursachen und empfindliche Güter in anderen Paketen beschädigen.
• Beachten Sie unsere Tipps für den Versand: www.supermagnete.de/faq/shipping
• Verwenden Sie eine großzügig bemessene Schachtel und platzieren Sie die Magnete mit Hilfe von Füllmaterial in der Mitte des Paketes.
• Ordnen Sie die Magnete in einem Paket so an, dass sich die Magnetfelder gegenseitig neutralisieren.
• Verwenden Sie wenn nötig Eisenbleche, um das Magnetfeld abzuschirmen.
• Für den Versand per Luftfracht gelten strengere Regeln: Beachten Sie den Warnhinweis "Luftfracht".
Hinweis Wirkung auf Menschen:
Magnetfelder von Dauermagneten haben nach gegenwärtigem Wissensstand keine messbare positive oder negative Auswirkung auf den Menschen. Eine gesundheitliche Gefährdung durch das Magnetfeld eines Dauermagneten ist unwahrscheinlich, kann aber nicht vollkommen ausgeschlossen werden.
• Vermeiden Sie zu Ihrer Sicherheit einen dauernden Kontakt mit den Magneten.
• Bewahren Sie große Magnete mindestens einen Meter von Ihrem Körper entfernt auf.
Hinweis Absplittern der Beschichtung:
Die meisten unserer Neodym-Magnete weisen zum Schutz vor Korrosion eine dünne Nickel-Kupfer-Nickel-Beschichtung auf. Diese Beschichtung kann durch Kollisionen oder großen Druck absplittern oder Risse erhalten. Dadurch werden die Magnete empfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und können oxidieren.
• Trennen Sie große Magnete, insbesondere Kugeln, mit einem Stück Pappe voneinander.
• Vermeiden Sie generell Kollisionen zwischen Magneten sowie wiederholte mechanische Belastungen (z.B. Schläge).
Hinweis Oxidation, Korrosion, Rost:
Unbehandelte Neodym-Magnete oxidieren sehr schnell und zerfallen dabei. Die meisten unserer Magnete weisen zum Schutz vor Korrosion eine dünne Nickel-Kupfer-Nickel-Beschichtung auf. Diese Beschichtung bietet einen gewissen Schutz gegen Korrosion, ist aber nicht widerstandsfähig genug für den dauernden
Außeneinsatz.
• Setzen Sie die Magnete nur im trockenen Innenbereich ein oder schützen Sie die Magnete vor Umwelteinflüssen.
• Vermeiden Sie Verletzungen der Beschichtung.
Hinweis Temperaturbeständigkeit:
Neodym-Magnete haben eine maximale Einsatztemperatur von 80 bis 200 °C. Die meisten Neodymmagnete verlieren bei Temperaturen ab 80 °C dauerhaft einen Teil ihrer Haftkraft.
• Verwenden Sie die Magnete nicht an Orten, wo sie großer Hitze ausgesetzt sind.
• Wenn Sie einen Kleber verwenden, härten Sie diesen nicht mittels Heißluft.
Hinweis Mechanische Bearbeitung:
Neodym-Magnete sind spröde, hitzeempfindlich und oxidieren leicht.
• Beim Bohren oder Sägen eines Magneten mit ungeeignetem Werkzeug kann der Magnet zerbrechen.
• Durch die entstehende Wärme kann der Magnet entmagnetisiert werden.
• Wegen der beschädigten Beschichtung wird der Magnet oxidieren und zerfallen.
Verzichten Sie auf das mechanische Bearbeiten von Magneten, wenn Sie nicht über die notwendigen Maschinen und Erfahrung verfügen.
© Webcraft GmbH (betrifft nur Sicherheitshinweise Magnete)
Empfohlene Sicherheitsabstände Neodym-Magnete:
Gegenstand |
Mindestabstand |
hochwertige Magnetkarte (Kreditkarte, EC-Karte, Bankkarte) |
19 mm |
billige Magnetkarte (Parkhaus, Messeeintritt) |
55 mm |
Herzschrittmacher neu |
82 mm |
Herzschrittmacher alt |
104 mm |
Mechanische Uhr, anti-magnetisch gem. ISO 764 |
42 mm |
Mechanische Uhr, nicht anti-magnetisch |
230 mm |
Hörgerät |
26 mm |
Fahrzeugschlüssel |
Keine Gefahr |
USB-Stick, Speicherkarten |
Keine Gefahr |
CD, DVD |
Keine Gefahr |
Kamera, Handy, Smartphone |
Keine Gefahr für Speichermedium |
Festplatte |
Gefahr unklar |
© GERMAN STIL VAPOR KG