Hey, hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um dein Podsystem am Laufen zu halten. Ganz egal, welchen Hersteller du bevorzugst, wir haben den passenden Nachschub an Ersatz-Pods. Einfach den alten Pod raus, den neuen befüllen und rein, und schon bist du wieder im Geschäft! Aber Vorsicht: Achte darauf, die richtigen Pods zu bestellen. Auch wenn sie vom gleichen Hersteller kommen, sind sie nicht unbedingt kompatibel. Aber keine Sorge, wir helfen dir dabei, den richtigen zu finden.
Es gibt Ersatz-Pods, die du selber befüllen kannst und solche, die schon befüllt sind. Wenn du die zum selber befüllen nimmst, steht dir die ganze Welt der fruchtigen Liquids offen - hast du schon unser Pfirsich Liquid ausprobiert? Wenn du dich für die Pre-Fill-Kartuschen entscheidest, bist du auf das angewiesen, was der Hersteller bietet. Wie lange der Ersatz-Pod hält, ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter dein Dampfverhalten und das verwendete Liquid. Aber generell kannst du davon ausgehen, dass du ihn 1-3 Wochen verwenden kannst.
Einige Hersteller bieten ihre Ersatzpods mit unterschiedlichen Widerständen an, hier kannst du dir einfach den aussuchen, der dir am besten passt. Und falls du mal einen Ersatz brauchst, haben wir auch E-Zigaretten Ersatzteile im Angebot. Aber pass auf: Verwende nur die Kartuschen, die explizit für deine E-Zigarette gemacht sind. Sonst riskierst du im schlimmsten Fall einen Defekt. Also immer genau auf die Angaben des Herstellers achten und diese auch befolgen, damit dein Dampfvergnügen nicht durch einen Garantieverlust getrübt wird.
Hier finden Sie den passenden Nachschub für Ihr Podsystem. Für alle Hersteller, die Sie in unserem Sortiment finden, führen wir natürlich auch die passenden Ersatz-Pods. Den alten Pod raus, den neuen Pod befüllen und rein, fertig. So einfach kann es sein - gerade Unterwegs ist das sehr praktisch. Wichtig ist hierbei nur darauf zu achten, die passenden zu bestellen. Für jedes System gibt es eigene Ersatz-Pods, auch wenn der Hersteller derselbe ist. Somit ist es unabdingbar, die richtigen auszuwählen. Bei diesen Kartuschen ist die Coil in der Regel fest verbaut was bedeutet, dass der ganze Pod ersetzt werden muss wenn die Coil durch ist. Das ist zwar sehr praktisch aber nicht sehr Umweltfreundlich. Es gibt Podsysteme da ist der die Coil wechselbar und für einige gibt es sogar Kartuschen zum selberwickeln.
Bei den Ersatz-Pods gibt es welche zum selber befüllen und jene die schon befüllt sind. Bei denen zum selber befüllen, sind Sie natürlich Frei in der Wahl des Liquids und Ihnen steht die riesen Welt der Liquids offen. Bei den sogenannten Pre-Fill-Kartuschen, sind Sie auf die Auswahl beschränkt die Ihnen die Hersteller bieten. Das Befüllen der Ersatz-Pods unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller, es ist aber bei den meisten sehr einfach und gelingt auf Anhieb. Wie lange der Ersatz-Pod hält ist unterschiedlich und hängt unter anderem vom Dampfverhalten und dem verwendeten Liquid ab. In der Regel können diese aber 1-3 Wochen verwendet werden. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass Sie eine gewisse Zeit warten müssen, bevor Sie mit dem neuen Pod dampfen können. Nach dem befüllen sollten Sie 10-15 Minuten warte, um der Coil bzw. der Watte darin genügend Zeit zugeben, das Liquid aufzunehmen. Was sich nicht vermeiden lässt ist Kondensliquid (Feuchtigkeit unter dem POD), das ist normal und sollte regelmässig entfernt werden.
Einige Hersteller bieten Ihre Ersatzpods mit unterschiedlichen Widerständen an, hier können Sie sich einfach die aussuchen, die Ihnen am besten passen. Wichtig auch hier, nur die Kartuschen verwenden, die explizit für Ihre E-Zigarette sind. Es kommt vor, dass die Ersatz-Pods anderer Hersteller zufällig passen. Die Hersteller stimmen die Kartuschen genau auf Ihre Geräte ab, dass bedeutet das die Widerstände genau an die Leistungsmerkmaler der E-Zigarette angepasst sind. Dies wiederum bedeutet das für eine einwandfreie Funktion auch nur diese Verwendet werden dürfen. Im besten Fall funktioniert es einfach nicht, im schlimmsten Fall kann es zu einem Defekt führen. Wichtig ist also genau auf die Angaben der Hersteller zu schauen und diese auch zu befolgen, allenfalls erlischt auch jeder Garantie-Anspruch.